Einzelpsychotherapie

Endlich über alles reden
Die Einzeltherapie ist eine Behandlungsform, die besonders sinnvoll ist in akuten Krisensituationen, zur Bearbeitung besonders schambesetzter Probleme oder schwerster Traumatisierungen. Menschen, die durch Überlastung, Depressionen, Ängste oder andere psychische Erkrankungen am Ende ihrer Kräfte sind, benötigen oft die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des Therapeuten. Vielen fällt es zu Beginn einer Therapie in diesem Setting leichter als in einer Gruppe, sich zu öffnen und über ihre Probleme und Gefühle zu reden.
Daneben kann Einzeltherapie auch Coaching- und Beratungscharakter haben, zum Beispiel um neue Denk- oder Verhaltensmuster oder Wertmaßstäbe zu erarbeiten.
Wichtig zu wissen: Die Einzeltherapie erfolgt durch einen Therapeuten, der Bezugsperson über den gesamten Therapieverlauf ist. In Vorgesprächen gilt es unter anderem herauszufinden, ob die „Chemie“ zwischen Patient und Therapeut stimmt und das für eine Therapie nötige Vertrauen entstehen kann.