Behandlungen

Individuelle Therapiewege

 

MentaCare bietet tagesklinische psychiatrische und psychosomatisch-psychotherapeutische Akutbehandlungen für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte, Zusatzversicherte und Selbstzahler an. Die MentaCare-Tagesklinik hält ein multimodales psychotherapeutisches Intensivangebot vor, bei dem eine nachhaltige Integration der Ergebnisse in den Alltag im Vordergrund steht. Wenn kein niedergelassener Weiterbehandler in Aussicht ist, kann auch eine weiterführende ambulante Psychotherapie oder eine überbrückende Behandlung in den meisten Fällen nahtlos bei uns erfolgen.

Wir legen größten Wert darauf, unseren Patienten den für sie optimalen Therapieweg zu ermöglichen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wir Patienten auf diese Weise am wirksamsten in ihren Zielen unterstützen. Hierbei unterscheiden wir zwischen der kurzfristigen Krisenintervention und Therapien, die auf die mittel- bis langfristige Arbeit an langwierigen Problemen ausgerichtet sind.

Trotz hoher Intensität erlaubt das Konzept von MentaCare, weiterhin am Alltag in der gewohnten privaten Umgebung teilzunehmen und in Kontakt mit den eigenen Ressourcen und den zu lösenden Problemen zu bleiben. Bei Bedarf kann die Behandlung sehr intensiv an 5 Tagen pro Woche gestaltet werden, in anderen Fällen so, dass berufliche oder familiäre Verpflichtungen neben der Tagesklinik oder Ambulanz zum großen Teil wahrgenommen werden können.

Methodisch enthält das Therapieprogramm störungsorientiert gewichtete psychodynamische (tiefenpsychologisch fundierte und mentalisierungsbasierte) bzw. kognitiv-verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Psychoedukation, Kunsttherapie, Körper- und Theatertherapie, Atem- und Stimmtherapie, spezielle ressourcenstärkende und traumatherapeutische Techniken, angeleitete achtsamkeitsbasierte und Entspannungsverfahren, Sport, bei Bedarf Medikation und Angehörigenberatung.

Bei entsprechender Indikation arbeitet MentaCare

  • zielgruppenspezifisch (Lehrer, Führungskräfte, Ärzte, Sportler, Musiker, u.a.) oder auch
  • traumatherapeutisch mit gezielten imaginativen Stabilisierungs- und anderen ressourcenstärkenden sowie ggfs. Konfrontationstechniken und Methoden der Reintegration gewählt werden.

Sämtliche tagesklinische Behandlungen finden nach chefärztlicher Konzeptualisierung und individueller, patientenzugeschnittener Festlegung des Therapieschwerpunkts, mit regelmäßiger chefärztlicher Qualitätskontrolle und Teamkoordination in Bezug auf die individuellen Behandlungsziele der Patienten sowie unter chefärztlicher und externer Supervision statt.

Indikationen: Wir behandeln Patienten mit belastungs- und stressbedingten Erkrankungen (z. B. "Burnout"), Depressionen, Ängsten, Traumafolgeerkrankungen, vielfältigen psychosomatischen Beschwerden (z. B. Essstörungen, Schmerzen, Schlafstörungen, psychosomatisch mitbedingten sexuellen Funktionsstörungen). Für Patienten mit hirnorganischen, psychotischen und schweren bipolaren Störungen sowie im Vordergrund stehenden Suchterkrankungen, akuter Suizidgefahr (nicht nur gelegentlichen Suizidgedanken) oder Fremdgefährdung empfehlen wir andere, dafür spezialisierte Einrichtungen der Region.

Therapieformen

Besondere Zielgruppen

Interdisziplinäre Kooperationen

Um gegebenenfalls körperliche Beschwerden abklären zu können oder körperliche Erkrankungen als Ursache für bestimmte Symptome ausschließen zu können, kooperieren wir mit Ihren Hausärzten und bei Bedarf mit anderen medizinischen Einrichtungen in der Nähe. Selbstverständlich werden die Möglichkeiten oder Erfordernisse im Vorfeld ausführlich besprochen, so dass Patienten auch hier eigenverantwortlich entscheiden können.

Weitere Informationen

Ihr Weg zu uns

Weiter

Telefon 0711 76100-0
Mo., Mi. und Do. 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
E-Mail info@mentacare.de → Kontaktformular
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einverstanden!