Sie befinden sich hier:>Therapie>Achtsamkeits- und Wahrnehmungstraining

Die Achtsamkeits- und Wahrnehmungstraining

Die Fähigkeit innezuhalten und bewusst Momente wahrzunehmen und zu genießen, wird in unserer beschleunigten Zeit immer schwieriger.

Der Arbeits- oder Familienalltag ist für viele Menschen oft so eng getaktet, dass die persönlichen Ruheinseln schon lange untergegangen sind. Man funktioniert per Autopilot und nimmt dabei die eigenen Bedürfnisse nach Entspannung und Ruhe, nach Genuss und positivem sinnlichen Erleben kaum noch wahr.

Wann habe ich mich ganz bewusst in ein warmes gemütliches Bad gelegt? Oder vielleicht sogar in eine sommerliche Wiese und den Vögeln im Baum und den Insekten im Gras gelauscht?

Alles eher kleine Dinge, aber sie machen das Leben so lebenswert und können uns Ruhe und Zufriedenheit schenken. Jeder kennt den Sinnspruch Carpe diem, doch machen wir uns diesen hin und wieder auch zu eigen?

Menschen, die sich in einer seelischen Krise befinden, fällt es aber noch viel schwerer, solch kleine positiven Erlebnisse als eine Art Ruhepol oder Ausgleich in ihren Alltag zu integrieren.

In der Achtsamkeits- und Wahrnehmungsgruppe befassen wir uns mit unserem gesamten Sinnesspektrum (riechen, schmecken, tasten, sehen, hören). Denn über die Sensibilisierung (d.h. das Trainieren) unserer Sinne kann positives Erleben und Handeln aufgebaut werden.

Kurzes Innehalten und die Fokussierung auf einen angenehmen alltäglichen Aspekt führt zu mehr Gelassenheit und Ruhe und somit auch zur Reduzierung von Stress.

Ihr Weg zu uns

Weiter

Telefon 0711 76100-0
Mo., Mi. und Do. 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
E-Mail info@mentacare.de → Kontaktformular
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einverstanden!