Sie befinden sich hier:>Therapie>Körpertherapie

Körpertherapie

Der Körper ist unser Werkzeug, um mit der Außenwelt in Kontakt zu gelangen. In schwierigen Lebensphasen kann der Dialog zwischen Körper und Gefühlswelt ins Schwanken geraten.

Die vertrauensvolle Synergie aller lebensbejahenden Anteile, die sich im gesunden Menschen abspielt, wie Antriebskraft, Sexualität, Durchsetzungsvermögen, Sinnhaftigkeit, Zukunftsorientierung u.a., kann während einer belastenden Zeit in Erstarrung geraten. Lösungsorientiertes Denken und Handeln wirken wie eingefroren.

Während so einer "Durststrecke" wird bei Patienten häufig ein Auftreten von psychosomatischen Störungen beobachtet. Körperliche Entfremdung, Ausweglosigkeit, innere Leere, Erstarrung, Bezugslosigkeit und Interessenverlust bekommen im Alltag die Oberhand.

Körpertherapie kann sensibel und doch wirkungsvoll auf Ihre Bedürfnisse Antwort geben. Ziel dabei ist, den Austausch zwischen Körper und innerem Erleben wieder herzustellen, Entfremdung und Zustände der Erschöpfung achtsam aufzulösen. Verschüttete Lebensimpulse dürfen über gezielte Körpertherapie neu erweckt und als Sprungbrett für weitere Lebensschritte genutzt werden. Dank einer reichen Vielzahl an körpertherapeutischen Methoden werden hier Patienten durch ihre "Reise"  begleitet und stabilisiert.

Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Räume der Stille, bieten sich während der ersten Behandlungsphase als primäre Bausteine eines körpertherapeutischen Gerüsts an.

Im Verlauf des Stabilisierungsprozess entfaltet sich weiterhin und nach Ihrem persönlichen Bedarf  ein Angebot an gefühlsregulierenden, aktivierenden und aufbauenden körpertherapeutischen Maßnahmen. Eine bewegungsorientierte "Allround- Stimulation", über Improvisationsarbeit, Kreativen Tanz, Rhythmen, Musik und alternierende Ruhephasen, setzt verstärkt neurophysiologische Prozesse in Gang.

Körpertherapie begleitet Patienten aus den Phasen der Orientierungslosigkeit, der Wut oder der Erstarrung zurück zu Stabilität und Handlungsfähigkeit.

Ihr Weg zu uns

Weiter

Telefon 0711 76100-0
Mo., Mi. und Do. 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
E-Mail info@mentacare.de → Kontaktformular
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einverstanden!